Ich stehe vor der hohen Friedhofsmauer, starre auf das schmiedeeiserne Tor.
Ich habe ein flaues Gefühl in der Magengrube, weiß nicht, ob ich weitergehen soll. Hinter dem Tor liegt ein breiter Kiesweg, der rechts und links von hohen Buchen gesäumt ist. Kein Mensch ist zu sehen, nur zwei Elstern kabbeln sich um ein glänzendes Papier.
Hier soll ich die Antwort finden, die ich suche.
Ich wurde in einem Erbfall angeschrieben und bei der Testamentseröffnung wurde mir klar, dass mein Leben eine einzige Lüge ist. Acht Monate ist es her, dass ich in den Hinterlassenschaften einer mir, bis zu diesem Zeitpunkt unbekannten Frau, Dokumente fand, die mich vollkommen aufgewühlt haben.
Ich Anna Brink, bin nicht die, für die ich mich immer gehalten habe. Ich bin nicht die Tochter von Kurt und Gisela Brink. Meine Eltern waren andere Leute, Menschen von denen ich noch nie etwas gehört habe, fremde Menschen.
Wenn ich jetzt diesen mir völlig unbekannten Friedhof betrete, lasse ich mein bisheriges Leben hinter mir. Dann kehre ich Anna Brink den Rücken zu und werde eine Andere.
Langsam schiebe ich das Tor auf, und mit festen Schritten gehe ich einer unbekannten Zukunft entgegen. Es dauert eine ganze Weile, aber dann finde ich das, was ich suche.
Die Schrift auf dem Grabstein ist verblasst. Darauf stehen zwei Namen Ismael und Rebecca Rosenthal, die Namen meiner wahren Eltern.
Mein Geburtsname ist Ruth Rosenthal. Wie ich zu Anna Brink wurde, wie ich zu Kurt und Gisela Brink kam, wird für immer ein Geheimnis bleiben.